GLK141 Raumgestaltung als Entwicklungsbegleiter: förderliche Lernumgebungen für Kinder

Was macht einen Raum zum starken Begleiter in der kindlichen Entwicklung? In diesem Seminar erforschen wir, wie Raumgestaltung und – nutzung entwicklungspsychologische Bereiche fördern können. Eine reflektierte pädagogische Haltung schafft Freiräume, die Offenheit, Neugier und Interessen der Kinder anregen und den Arbeitsalltag unterstützen. Wir erkunden, wie Lernumgebungen zu Bildungsräumen werden können, die kreatives Explorieren, Entdecken und Forschen fördern. Gemeinsam betrachten wir klassische Gruppenräume aus der Perspektive des Kindes, entwickeln neue Ideen und setzen diese im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten praktisch um. So kann Raumgestaltung sowohl den Arbeitsalltag entlasten als auch die kindliche Entwicklung begleiten.

Bildungseinrichtung: Krippe und Kindergarten

Personenkreis: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen

Altersstufe: Elementar (0-3 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 160,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 18

Dauer: 2 Tage

Sachbearbeitung: Frau Julia Weindl

Tel.: (089) 233-23895

Fax.: (089) 233-20652

E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


GLK141 – Raumgestaltung als Entwicklungsbegleiter: förderliche Lernumgebungen für Kinder
29.09.2025 bis 30.09.2025 – Pädagogisches Institut-ZKB