DKK522 Kita – Kinder in Bewegung: Ganzheitliches Lernen kreativ gestalten.
Eine immer stärker eingeengte Bewegungswelt und der damit verbundene Verlust der unmittelbaren körperlich – sinnlichen Erfahrungsmöglichkeiten, prägen die heutige Kindheit. Diese praxisnahe Fortbildung soll Lust machen, Bewegung als wichtige Grundlage der Persönlichkeitsentwicklung wieder mehr im Kita – Alltag mitzudenken. Ausgangspunkt bilden die Fragen: Welchen Einfluss hat Bewegung auf eine gesunde körperliche Entwicklung? Welche Bedeutung hat Bewegung für das Lernen und die Bildung von Kindern? Wie ist es möglich, Bewegung für die ganzheitliche Bildung im gesamten Kita – Alltag zu leben? Und wie werden kindgerechte Bewegungsräume gestaltet? Ausgehend von der persönlichen Bewegungsbiografie und der (Wieder-) Entdeckung der eigenen Bewegungsfreude reflektieren wir Ihre pädagogische Arbeit in der Kita.
Bildungseinrichtung: Krippe und Kindergarten
Personenkreis: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen
Altersstufe: Elementar (0-3 Jahre), Elementar (3-6 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 160,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: 1 Tag
Sachbearbeitung: Frau Anita Franjicevic
Tel.: (089) 233-21461
Fax.: (089) 233-20652
E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine