DMA454 Chemie erleben beim Färben mit Pflanzenfarben – Praxis-Seminar zum Einsatz der ausleihbaren Färbekiste
Farben faszinieren seit jeher die Menschen. Selbst Hand anzulegen, verschafft unvergessliche Erlebnisse. Eine ausleihbare Färbekiste mit Pflanzenfarben ( Blauholz, Birkenblättern, Cochenille, Bixa, Walnuss- Schalen, Zwiebelschalen), Thermometern, Töpfen, 4 Kochplatten, Büchern, Anleitung usw. erleichtert die Umsetzung. Die Kiste wurde erfolgreich eingesetzt z. B. vereinzelt im Unterricht (z. B. im Chemieunterricht zum Abschluss des Lehrplanthemas Farbstoffe), für P-Seminare und bei Projekttagen. In der Fortbildung im Botanischen Garten lernen Sie die Färbekiste kennen.#Chemie
Hinweise: Kooperationsveranstaltung zwischen der Fachdidaktik Biologie der LMU, dem Pädagogischen Institut (PI-ZKB) der Stadt München, dem VBIO und dem MPZ.
VBIO-Mitglieder: 10 Euro; Nichtmitglieder: 20 Euro; Studenten jeweils die Hälfte; Lehrkräfte von städt. und staatl. Münchner Schulen kostenfrei
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Hort, Tagesheim, HPT, Mittelschule, Realschule
Personenkreis: Lehrkräfte
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 16
Dauer: 1 Tag
Sachbearbeitung: Frau Regina von Natzmer
Tel.: (089) 233-27964
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine