GPK216 Mit Empathie und Herz Gewalt in der Kindertageseinrichtung vorbeugen und ein friedliches Miteinander fördern
Gewalt unter Kindern ist leider ein aktuelles Thema, dass uns alle und im Besonderen Sie als Fachkraft in Ihrer täglichen Arbeit vor besondere Herausforderungen stellt. Damit es gar nicht erst soweit kommen muss, beschäftigen wir uns in dieser praxisorientierten Fortbildung schwerpunktmäßig mit der Prävention von Gewalt bei jungen Kindern im Alter von 3-6 Jahren. Themen der kommenden zwei Tage werden unter anderem sein: – Definition und Formen von Gewalt – Ursachen und Risikofaktoren – Praventionsstrategien – Förderung sozialer Kompetenz und Empathiefähigkeit – Elternarbeit – Rolle der Fachkraft Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mix aus theoretischen Inputs, praktischen Übungen, Gruppenarbeiten und Diskussionen. Ziel ist es, Sie für Ihren Praxisalltag zu stärken und zu unterstützen.
Bildungseinrichtung: Krippe und Kindergarten
Personenkreis: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen
Altersstufe: Elementar (3-6 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: 2 Tage
Sachbearbeitung: Frau Julia Weindl
Tel.: (089) 233-23895
Fax.: (089) 233-20652
E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine