WGB116 Erste Hilfe für Sportlehrkräfte
Sicherheit und Absicherung am Unfallort, Notruf, Rettung aus Gefahrenzonen, Betreuung, Wundversorgung (z. B. Fremdkörper, Blutungen, Verbrennungen), Knochenbrüche, stabile Seitenlage, Kontrolle von Bewusstsein und Atmung, Reanimation inkl. Beatmung und AED- Demonstration, Helmabnahme, Schlaganfall, Krampfanfall, Atemstörungen, Herzinfarkt, Stromunfälle, Temperaturbedinge Störungen, Vergiftungen, Organspende. Praxis: Seitenlage, Reanimationstraining, Verbände, realitätsnahe Fallbeispiele aus der Schule. #sport
Teilnahmevoraussetzungen: Die Unterrichtserlaubnis Sport ist kein Muss, es werden aber vorwiegend Situationen aus dem Sportunterricht zur Veranschaulichung dargestellt.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Realschule
Personenkreis: Lehrkräfte
Eigenbetrag Externe: 80,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: 1 Tag
Sachbearbeitung: Frau Isabel Schmid
Tel.: (089) 233-28683
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine
WGB116 – Erste Hilfe für Sportlehrkräfte
15.12.2025, 08:30 bis 17:30 – RBS Bayerstraße