MMM014 Das Tablet in der Kindertageseinrichtung
Kinder nutzen ein Tablet in hohem Maße eigenständig und mit viel Spaß. Pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen benötigen das entsprechende Know-how zur Nutzung mobiler Medien und für ihre pädagogische Arbeit. Bewusstsein für Ziele und eine methodische Vielfalt sind zwei Basisbausteine des Medieneinsatzes. Diese werden in diesem 2- tägigen Kurs anhand von Praxisbeispielen, Apps und Projektideen erarbeitet. Weitere Themen sind: technische Grundlagen, Medienwelt von Kindern, KI im pädagogischen Alltag, Überblick über die Apps im Selfservice, Studien zur Mediennutzung, übermäßige Mediennutzung, Medienpädagogik findet auch ohne Tablet statt, Elternarbeit, Dokumentation und Rechtliches.
Hinweise: Bitte bringen Sie zur Fortbildung Ihr Kommunikations-iPad sowie Ihr pädagogisches iPad mit. Auch dann, wenn sie nicht funktionieren oder keine Apps installiert sind.
Bildungseinrichtung: Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten
Personenkreis: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen
Altersstufe: Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 80,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: 1 Tag
Sachbearbeitung: Frau Renate Globocnik
Tel.: (089) 233-20307
Fax.: (089) 233-27803
E-Mail: pizkb.medien.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine
MMM014 – Das Tablet in der Kindertageseinrichtung
23.10.2025, 08:30 bis 16:15 – RBS-PIZKB campus42
MMM014 – Das Tablet in der Kindertageseinrichtung
03.03.2026, 08:30 bis 16:15 – RBS-PIZKB campus42