MMM240 City Walks mit Actionbound. Bildung für nachhaltige Entwicklung an außerschulischen Lernorten.

In den City Walks werden verschiedene Themen erarbeitet, die im weiten Feld „Ernährung und Umwelt“ zusammenlaufen: Transport von Lebensmitteln, Fair Trade, Resteverwertung, Produktionsbedingungen, usw. Nach den Prinzipien einer „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ werdenökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte betrachtet. Die City Walks (ab der 6./7. Klasse, alle Schularten, fächerverbindend) sind ein multimediales Stationenlernen in der schulnahen Umgebung mit der App Actionbound. Dabei werden Inputs und Aufgaben interaktiv bereitstellt, damit gemeinschaftliches Lernen in der Lebensumgebung der Lernenden stattfinden kann. Getreu dem Motto: So digital wie nötig – so analog wie möglich. Für die Durchführung mit den eigenen Klassen werden den Teilnehmenden der Fortbildung alle Materialien kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Mittelschule, Realschule

Personenkreis: Lehrkräfte

Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 0,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 20

Dauer: halber Tag

Sachbearbeitung: Frau Daniela Schweiger

Tel.: (089) 015257946348

Fax.: (089) 233-27803

E-Mail: pizkb.medien.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


MMM240 – City Walks mit Actionbound. Bildung für nachhaltige Entwicklung an außerschulischen Lernorten.
23.10.2025, 16:00 bis 17:30 – Online-Veranstaltung