WPB006 Praxisbegleitung für neu eingestellte Fachlehrkräfte an Beruflichen Schulen

Der Einstieg als Lehrkraft an einer beruflichen Schule bringt – besonders ohne pädagogische Ausbildung – spezielle Herausforderungen mit sich: Die heterogene Schülerschaft, praxisorientierte Unterrichtsinhalte und die oft komplexen Rahmenbedingungen erfordern ein breites Spektrum an Kompetenzen. Für Quereinsteiger*innen, die häufig aus anderen beruflichen Kontexten kommen, können diese Anforderungen besonders herausfordernd sein. Unsere Veranstaltung bietet einen geschützten Raum, in dem sich Quereinsteiger*innen miteinander austauschen können. Ziel ist es, durch diesen Austausch und die Begleitung durch eine erfahrene Lehrkraft und Schulpsychologin das persönliche Stresserleben zu reduzieren, die Arbeitszufriedenheit zu steigern und den erfolgreichen Einstieg in den Alltag einer beruflichen Schule nachhaltig zu fördern.

Teilnahmevoraussetzungen: Neu eingestellte Fachlehrkraft an einer städtischen beruflichen Schule.

Hinweise: Die Veranstaltung findet vier Mal im Schuljahr statt. Die genauen Termine der einzelnen Veranstaltungen werden zu Beginn des Schuljahres 2025/2026 bekannt gegeben.


Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen

Personenkreis: Lehrkräfte

Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 0,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 10

Dauer: 4 Tage

Sachbearbeitung: Frau Isabel Schmid

Tel.: (089) 233-28683

E-Mail: pizkb.b.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


WPB006 – Praxisbegleitung für neu eingestellte Fachlehrkräfte an Beruflichen Schulen
10.10.2025 bis 15.10.2025 – Pädagogisches Institut-ZKB