PAI360 Dialog- und Hospitationsprogramm für Lehrkräfte in Barcelona mit internationaler Ausrichtung der Berufsprofile Bäcker- und Konditorenhandwerk, Hotel, Gastro und Braugewerbe, Diätetik, Ernährung- und Versorgungsmanagement
Ziel des Dialog- und Hospitationsprogramms in Barcelona ist es, sowohl das spanische Schul- und Ausbildungssystem in den im Veranstaltungstitel genannten Berufsprofilen kennen zu lernen als auch in Partnerschulen und -firmen zu hospitieren. Vor dem Programm in Barcelona wird ein vorbereitendes Treffen in München mit allen Teilnehmenden stattfinden, um bedarfsorientiert in die konkrete Planung gehen zu können.
Die Anreise erfolgt selbständig am 02.11.2025 Die Abreise erfolgt selbständig ab 06.11.2025 Das gemeinsame Programm findet am 03.11.2025, ab 9:00 Uhr bis 05.11.2025, 15:00 Uhr in Barcelona statt. Das Vorbereitungstreffen findet am 21.10.2025 um 15:30 Uhr bei IBK, Neuhauserstr. 39, Raum 535 statt.
Teilnahmevoraussetzungen: Lehrkräfte der Berufsprofile Bäcker- und Konditorenhandwerk, Hotel, Gastro und Braugewerbe, Diätetik, Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Hinweise: Das Dialog- und Hospitationsprogramm ist ein aus Erasmus+ Fördermitteln finanziertes Fortbildungsprogramm. Die Teilnehmenden erhalten ein Erasmus+ Stipendium, mit dem Aufenthalt und Transport weitestgehend abgedeckt sein sollten. Sollte das Stipendium die Kosten nicht in voller Höhe abdecken, tragen die Teilnehmenden selbst den restlichen finanziellen Anteil zur Deckung der Kosten.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen
Personenkreis: Lehrkräfte
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 12
Dauer: 3 Tage
Sachbearbeitung: Frau Anita Eveline Reinbold
Tel.: (089) 233-42963
Fax.: (089) 233-42969
E-Mail: pizkb.ibk.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine