DTB110 KI und Ethik
Künstliche Intelligenz wird im Bildungsbereich einen Kulturwandel des Lernens, Lehrens und der Fähigkeiten hervorrufen. Hierzu kann eine KI- Ethik eine Perspektivenerweiterung ermöglichen. In der Veranstaltung sollen deshalb folgende Fragen inhaltlich behandelt und interaktiv reflektiert werden: – Wozu brauchen wir eine KI-Ethik? – Welche Herausforderungen entstehen insbesondere im Bildungsbereich durch KI? – Wie können wir methodisch Folgen von KI für direkt und indirekt Betroffene abschätzen? – Welche Werte sind uns im Kontext von KI besonders wichtig? – Lassen sich aus den Werten Ethische Leitlinien ableiten? – Wie sehen die 10 Gebote der KI-Ethik aus? – Was bedeutet KI-Kompetenz? Diese Fragen werden wir praxisnah in der Veranstaltung vertiefen.
#KI #KünstlicheIntelligenz #AI #Ethik
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule
Personenkreis: Lehrkräfte
Eigenbetrag Externe: 80,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: 1 Tag
Sachbearbeitung: Frau Gabriele Worm
Tel.: (089) 233-28196
Fax.: (089) 233-28154
E-Mail: pizkb.b.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine
DTB110 – KI und Ethik
06.05.2026, 09:00 bis 16:00 – Pädagogisches Institut-ZKB