FKK103 Gesprächs- und Konfliktkompetenz
Diese Fortbildung beschäftigt sich intensiv mit der Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeiter*innen. Sie reflektieren und analysieren Ihre Rolle in der Führungsfunktion und deren Wichtigkeit für eine Kultur des Miteinanderredens und der konstruktiven Konfliktlösung. 
 
 Seminarinhalt: 
 – Grundlagen der Kommunikation 
 – persönliches Kommunikationsmuster 
 – Konflikte erkennen und bearbeiten 
 – Verhalten in Konflikten 
 – Umgang mit Kritik 
 – geschlechtsspezifische Kommunikations- und Konfliktmuster
Hinweise: Diese Fortbildung ist ein Bestandteil der Leitungsqualifizierung, Modul E. Sie sollten diese Fortbildung nur dann besuchen, wenn Sie aktuell nicht am Modul E der Leitungsqualifizierung teilnehmen möchten oder aber wenn Sie den Teil 3 des Modul E versäumt haben und nachholen möchten.
Bildungseinrichtung: Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten
Personenkreis: Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs
Eigenbetrag Externe: 360,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 14
Dauer: 3 Tage
Sachbearbeitung: Frau Claudia Ludwig
Tel.: (089) 233-28874
Fax.: (089) 233-20652
E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine
 
            				 
            				 
        				