DKK112 Kreative Mal- und Zeichentechniken
Wir experimentieren mit verschiedenen Techniken, die sich für Kinder im Kindergarten, Hort bzw. Tagesheim eignen. Sie erhalten eine kurze Einführung in die Kreativitätsförderung und den spielerischen Umgang mit neuen Techniken sowie Tipps für einen spannungsreichen Bildaufbau.
Fließen – wischen – kratzen, Linie – Fläche, schwarz/weiß und bunt, in der Praxis erfahren Sie, wie das Experimentieren mit den Materialien die Wahrnehmung fördert. Aus den Arbeiten entsteht ein Künstlerbuch oder – mappe.
Seminarinhalt:
– intuitives Zeichen
– Zeichnen sowie Malen mit Öl- und Pastellkreiden, Kohle, Graphit
– Nass- und Trockentechniken mit Gouachen, Acrylfarben und Tinten
– Kleister- und Sgraffitotechniken
– kreative Mal- und Zeichenwerkzeuge
Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit der Städtischen Schule der Phantasie statt.
Hinweise: Materialgeld 10,00 €
Bildungseinrichtung: Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten
Personenkreis: pädagogische Mitarbeiter_innen in Kindertageseinrichtungen
Altersstufe: Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 160,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 14
Dauer: 2 Tage
Sachbearbeitung: Frau Claudia Ludwig
Tel.: (089) 233-28874
Fax.: (089) 233-20652
E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine
DKK112 – Kreative Mal- und Zeichentechniken
14.04.2021 bis 15.04.2021 – Pädagogisches Institut