GPK100 Emotionale Intelligenz und soziale Kompetenzen von Kindern
Intelligenz und soziale Fähigkeiten beeinflussen das Lebensglück und den schulischen Erfolg von Kindern. Sie entscheiden, ob aus ihnen verantwortungsvolle, fürsorgliche und leistungsfähige Erwachsene werden. Aus diesem Seminar werden Sie verschiedene Ideen mitnehmen, die emotionale Intelligenz Ihrer Kinder einzuschätzen, den gemeinsamen Umgang im Kindergartenalltag zu erleichtern, und die Kinder ideal auf die vielfältigen Anforderungen der Einschulung vorzubereiten. Dazu beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen:
– Was ist emotionale Intelligenz und wie kann man sie erlernen?
– Wie hängt sie mit Denken, Leistungsfähigkeit und sozialen Fähigkeiten zusammen?
– Was sind Verbindungen zum BayBEP?
– Wie können Sie die Entwicklung der emotionalen Intelligenz unterstützen und gleichzeitig soziale Kompetenzen fördern?
#Corona #Stabilisierung
Bildungseinrichtung: Krippe und Kindergarten
Personenkreis: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen
Altersstufe: Elementar (3-6 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 160,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 25
Dauer: 2 Tage
Sachbearbeitung: Herr Nikolai Flieger
Tel.: (089) 233-24853
Fax.: (089) 23398924853
E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine