GPK506 Kräuter erleben mit allen Sinnen (Ideenwerkstatt)

Nutzen Sie die Schätze der Natur in Ihren Einrichtungen und lernen Sie in Theorie und Praxis viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von Heilpflanzen sowie Kräutern kennen. Sie erhalten zahlreiche Ideen für den Einsatz von Kräutern in Kindertageseinrichtungen, für Aktionen mit Kindern sowie Eltern. 
Seminarinhalt: 
– Sommerdüfte wecken unsere Sinne 
– dekorative Anregungen aus dem Kräutergarten 
– Ernten und Verarbeiten von Kräutern und Beerenaterialge 
– Konservieren für die Winterzeit und vieles mehr.

Hinweise: Materialgeld 8,00 €


Bildungseinrichtung: Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten

Personenkreis: Hauswirtschaftliche Kräfte, pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen

Altersstufe: Elementar (0-3 Jahre), Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 80,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 18

Dauer: 1 Tag

Sachbearbeitung: Frau Julia Weindl

Tel.: (089) 233-23895

Fax.: (089) 233-20652

E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


GPK506 – Kräuter erleben mit allen Sinnen (Ideenwerkstatt)
11.07.2023, 08:30 bis 16:15 – Pädagogisches Institut-ZKB