DBB106 Aktivierende Unterrichtsmethoden zur Lernunterstützung
Sie haben schwierige Klassen mit lernunwilligen Schülerinnen und Schülern, z. B. BoB Stunden oder Spachförderung? Sie überlegen sich manchmal, was man wohl anders machen könnte und wünschen sich neue Ideen? Dann ist dieser Workshop sicher interessant für Sie! In dieser Veranstaltung geht es um: das Arbeiten mit Lernstationen, Fantasiereisen neue Formen der Textsicherung den Spaß beim Lernen schüleraktivierende Angebote, die auflockernd und motivierend sind die Umsetzung dieser Methoden im Online-Unterricht Gerne können Sie auch eigenes Unterrichtsmaterial einbringen. Die Veranstaltung findet online statt. Für die Teilnahme werden Webcam, Mikrofon und eine stabile Internetverbindung benötigt. Zur Durchführung der Veranstaltung setzen wir Ihr Einverständnis voraus, Ihre E-Mail- Adresse an die Referentin weiterzugeben.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Mittelschule, Realschule
Personenkreis: Lehrkräfte
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 80,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: 1 Tag
Sachbearbeitung: Frau Brigitte Waller
Tel.: (089) 233-27349
Fax.: (089) 233-28154
E-Mail: brigitte.waller@muenchen.de
Veranstaltungstermine