MMM227 Medienscouts – Gründung einer Schüler*innen AG
Wir bieten eine kostenfreie Ausbildung zum Medienscout für Schüler*innen aller Schularten ab der 8. Klasse. Im Rahmen eines Wahlkurses an Ihrer Schule erhalten die Jugendlichen von Profis eine fundierte Ausbildung zu Medienscouts. Ziel dabei ist es, dass sie danach der gesamten Schulfamilie bei medienbezogenen Themen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir unterstützen Sie vollumfänglich bei Ausbildung und Ausgestaltung, damit auch an Ihrer Schule bald Medienscouts das Schulleben bereichern. Am 08.07.25 treffen wir uns zum ersten „Get Together“ für interessierte Lehrkräfte. Wir stellen Ihnen den Ablauf der Ausbildung vor und probieren innovative Medien aus. Ausbildung: 21.10.2025, 14.01.2026, 12.03.2026, ab Ostern 2026 individuelle Termine, Abschlussveranstaltung: am 08.07.2026
Sie planen im Schuljahr 2025/26 an Ihrere Schule einen Wahlkurs Medienscouts. Die konkrete Ausgestaltung und Schwerpunktsetzung des Wahlkurses liegt in Ihrer Hand.Wir tragen die Ausbildung der Schüler*innen (an drei Präsenzterminen bis Ostern) und unterstützen Sie inhaltlich und organisatorisch, egal ob es um die Nutzung von Apps, die Netiquette, die mediale Selbstwahrnehmung oder womöglich die Organisation von Elternabenden geht.
Pro Schuljahr können 10 Schulen an der Ausbildung teilnehmen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Sie danach nur auf die Warteliste setzen können, bis klar ist, wie groß die gebildeten Medienscouts-Gruppen sind.
Teilnahmevoraussetzungen: Sie planen im Schuljahr 2024/25 an Ihrere Schule einen Wahlkurs Medienscouts. Die konkrete Ausgestaltung und Schwerpunktsetzung des Wahlkurses liegt in Ihrer Hand.Wir tragen die Ausbildung der Schüler*innen (an drei Präsenzterminen bis Ostern) und unterstützen Sie inhaltlich und organisatorisch, egal ob es um die Nutzung von Apps, die Netiquette, die mediale Selbstwahrnehmung oder womöglich die Organisation von Elternabenden geht.
Hinweise: Pro Schuljahr können 10 Schulen an der Ausbildung teilnehmen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Sie danach nur auf die Warteliste setzen können, bis klar ist, wie groß die gebildeten Medienscouts-Gruppen sind.
Bildungseinrichtung: , Berufliche Schulen, Förderschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule
Personenkreis: , Lehrkräfte
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre),
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 200
Dauer: 1 Tag
Sachbearbeitung: Frau Tara Stadtmüller
Tel.: (089) 233-85042
E-Mail: pizkb.medien.rbs@muenchen.de
Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.