KMC271 Gestaltung und Organisation von Ausstellungen in Schulen und Kindertageseinrichtungen
Die Fortbildung setzt sich zum Ziel, Lehrkräfte im Bereich der kulturellen Bildung anzuleiten, Ausstellungen außerhalb von Museumsräumen zu gestalten und umsetzen zu können. Das Seminar soll in zwei „Etappen“ stattfinden: In der ersten Veranstaltung werden den Teilnehmenden Einblicke in die Vorgehensweisen von Kurator*innen und Szenograf*innen gegeben und die Grundlagen des Planens, Gestaltens und Produzierens von Ausstellungen außerhalb von Museumsräumen vermittelt. Auf dieser Grundlage sollen die Teilnehmenden nach der Veranstaltung in ihren Einrichtungen Ideen entwickeln und bereits mit grundlegenden Planungen beginnen, die in Ausstellungsprojekte münden sollen. Nach der unbegleiteten Phase werden in einer zweiten Veranstaltung die Planungen der Teilnehmenden gemeinsam unter die Lupe genommen und für eine Realisierung fit gemacht.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Förderschule, Gymnasium, Hort, Tagesheim, HPT, Mittelschule, Realschule
Personenkreis: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen
Altersstufe: Primar (6 -12 Jahre), Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 80,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: 2 Tage
Sachbearbeitung: Frau Birgit Desiderato
Tel.: (089) 233-525928
Fax.: (089) 233-32138
E-Mail: pizkb.kult.rbs@muenchen.de
Weitere Links:
Veranstaltungstermine