PII609 Erasmus+ Dokumentation in der Neuen Programmgeneration (online)
Die Veranstaltung „Erasmus+ Dokumentation in der Neuen Programmgeneration“ soll Lehrkräften an beruflichen Schulen, die laufende Erasmus+ Projekte haben, bei der Teilnehmer*innen-Dokumentation unterstützen. Folgende Bausteine werden dabei berücksichtigt: das korrekte Ausfüllen der TN-Verträge, die Inhalte der Lernvereinbarungen, Einträge ins „Mobility Tool“, inhaltliche Ausgestaltung der Europässe, Ablageverwaltung. Gerne können interessierte Lehrkräfte vor der Veranstaltung Schwerpunkte einbringen, auf die besondere Rücksichtnahme genommen werden soll!
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen
Personenkreis: Lehrkräfte
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 30
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Anita Eveline Reinbold
Tel.: (089) 233-32121
Fax.: (089) 233-32130
E-Mail: pizkb.ibk.rbs@muenchen.de
Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.