WGA002 „Bewusstheit durch Bewegung“ Prinzipien der Feldenkraismethode kennenlernen
In der Feldenkraismethode lernen und entdecken Sie die Zusammenhänge von leichter und freier Bewegung. Sie bietet eine einzigartige und praktische Möglichkeit, unsere allgemeine Entwicklung zu fördern und unser Potential besser zu nutzen. Die dafür notwendige Kraftübertragung aus der Mitte fördert den Erhalt und die Erweiterung von Bewegungsspielräumen. Neue, ungewöhnliche Bewegungen führen Sie dahin, eingefahrene Bewegungsmuster zu erkennen und zu hinterfragen. Sie ermutigt Sie, ungünstige Gewohnheiten zu durchbrechen. Sie regt sie an, Alternativen auszuprobieren.Lassen Sie sich von sich selbst überraschen: Sie sind viel beweglicher als sie dachten! #Gesundheit im pädagogischen Alltag #Lehrkräftegesundheit
Hinweise: Bitte beachten Sie, dass kein Bus für die Anfahrt organisiert wird. Die Anreise muss individuell erfolgen.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten, Mittelschule, Realschule
Personenkreis: Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen
Altersstufe: Elementar (0-3 Jahre), Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre), Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 240,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 19
Dauer: 2 Tage
Sachbearbeitung: Frau Christine Asbeck
Tel.: (089) 233-27984
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.