KFC120 Grundkenntnisse Film: Schule und Dokumentarfilm – Möglichkeiten und Grenzen

Dokumentarische Filme bekommen in den letzten Jahren immer mehr Bedeutung. Sogar die großen Streaming-Portale bieten mittlerweile Platz für derartige Filme und mit „Nawalny“ konnte sogar ein Dokumentarfilm einen Oskar gewinnen. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Frage, wie der erzählerische/künstlerische Dokumentarfilm im Unterricht eingebaut werden kann. Dabei stehen sowohl filmtheoretische als auch filmpraktische Aspekte im Vordergrund.

Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Mittelschule, Realschule

Personenkreis: Lehrkräfte

Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 80,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 10

Dauer: 1 Tag

Sachbearbeitung: Frau Evi Luderschmid

Tel.: (089) 233-84793

Fax.: (089) 233-28749

E-Mail: pizkb.kult.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


KFC120 – Grundkenntnisse Film: Schule und Dokumentarfilm – Möglichkeiten und Grenzen
18.01.2024, 09:00 bis 16:00 – Pädagogisches Institut-ZKB