FBF405 Seminarreihe für neu qualifizierte Fachkoordinator*innen BS
Das Weiterbildungsangebot verbindet die persönlichen Lernbedürfnisse der Teilnehmenden mit folgendem Themenpool für die 6 Tage, der prozessorientiert von den Teilnehmenden abgerufen werden kann: 1. Berufliche Schule 4.0 – Herausforderungen, Motivation und individuelle Entwicklungsfelder 2. Fachbetreuung = Führung ohne Weisung, Umgang mit Macht, Gestaltung von Führungsbeziehungen ohne formale Weisungsrechte, 3. Selbstverständnis als Fachbetreuer*in,Verhalten in Konfliktsituationen, Schulentwicklungsprozesse begleiten 4. Führung, Kommunikation, Commitment; zielgerichtet kommunizieren 5. Führungswerkzeuge für Fachbetreuer*innen: Feedback, Mitarbeitergespräch, Delegation, systematische Fragen
Für die 3 Module sind insgesamt 35 Stunden vorgesehen. Bei Bedarf wird ein Zusatztermin innerhalb von 12 Monaten nach Seminarende angeboten.
Hinweise: 28.10.2025: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Pädagogischen Institut
24.02. bis 25.02.2026: Jeweils 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Pädagogischen Institut
27.04.2026 bis 29.04.2026: Im Bildungshaus Achatswies, Beginn am 27.04.2026 um 9:00 Uhr, Ende am 29.04.2026 um 13:00 Uhr
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen
Personenkreis: Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, nur für internes Personal
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 16
Dauer: 6 Tage
Sachbearbeitung: Frau Christine Asbeck
Tel.: (089) 233-27984
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine