FKB015 Instant-Format: Wie vermeide ich irrationale Entscheidungen im Führungshandeln?
Kognitive Verzerrungen können Führungskräften bei Entscheidungen im Weg stehen. Entdecken Sie, wie irrationale Entscheidungsmuster entstehen und welche Auswirkungen sie auf die Führung haben. Denkverzerrungen wie Verfügbarkeitsheuristik, Status-Quo-Verzerrungen, Rückschau-Fehler, Selbstüberschätzung oder Framing-Effekte können die Qualität unserer Entscheidungen beeinträchtigen und führen oft zu weniger optimalen oder gar schädlichen Ergebnissen. In dieser Instant-Fortbildung erhalten Sie von Dipl.-Psychologin und Professorin für Wirtschaftspsychologie Miriam Landes und ihrem Kollege in der Führungskräfteentwicklung, Prof. Dr. Eberhard Steiner Einblicke in irrationale Entscheidungsmuster und erfahren, wie Sie diese vermeiden können. #Schulleitungen
Hinweise: Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Schulleitungen.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule
Personenkreis: Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, nur für internes Personal
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 10
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Christine Asbeck
Tel.: (089) 233-27984
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine