KMC209 Mehr als divers. Kunst nach 1945. Lenbachhaus (MPZ München)

Die Fortbildung stellt Konzept, Methoden und Materialien vom gleichnamigen Schulklassenprogramm vor: „Ob abstrakt oder figurativ, monochrom oder bunt, bewegt oder statisch, laut oder leise, konzeptionell, politisch, feministisch, queer, rätselhaft … – zeitgenössische Kunst hat viele Gesichter! Mal spricht sie dich an und rüttelt wach, mal regt sie auf und provoziert. Aber stets ist sie Anstoß und Anlass für Austausch, für neue Perspektiven und Blickwinkel – und sie macht Spaß!“ Die Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Referentin: Verena von Essen

Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Mittelschule, Realschule

Personenkreis: Lehrkräfte

Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 40,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 15

Dauer: halber Tag

Sachbearbeitung: Frau Birgit Desiderato

Tel.: (089) 233 – 5 05 32

Fax.: (089) 233 – 2 87 49

E-Mail: pizkb.kult.rbs@muenchen.de


Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.