VGK018 Viva la Vielfalt – LGBTIQ* im Elementarbereich

In dieser Fortbildung möchten wir Ihnen grundlegende Kenntnisse über die Themen LGBTIQ+ vermitteln und die Vielfalt von Menschen in den Fokus rücken. Dabei werden wir uns mit folgenden Inhalten beschäftigen: 
– Grundlagenwissen über die Themen LGBTIQ*: Was bedeutet geschlechtliche und sexuelle Identität und wer wird damit beschrieben? 
– Geschlechtergerechtigkeit: Wie können wir bestehende Geschlechterrollen reflektieren und eine inklusivere Umgebung im Kita- Alltag schaffen? 
– Vielfalt in Familien und Kita: Welche unterschiedlichen Familienkonstellationen existieren und wie können wir sie sichtbarer machen? 
– Abbau von Ressentiments: Was sind zielgruppenangemessene Strategien zur Förderung von Akzeptanz und Respekt im Kita-Alltag? 
– Unterstützung individueller Entwicklung: Wie können wir Kinder in ihrer individuellen Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung unterstützen? 
Mit Hilfe von Austausch und Reflexion von Erfahrungen möchten wir Ihnen praxisnahe Ansätze an die Hand geben, um Vielfalt in Ihrer Einrichtung aktiv zu fördern und zu stärken.

Bildungseinrichtung: Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten

Personenkreis: Heil- und Sozialpädagog*innen, pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen

Altersstufe: Elementar (0-3 Jahre), Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 160,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 16

Dauer: 2 Tage

Sachbearbeitung: Frau Claudia Ludwig

Tel.: (089) 233-28874

Fax.: (089) 233-20652

E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


VGK018 – Viva la Vielfalt – LGBTIQ* im Elementarbereich
27.10.2025 bis 28.10.2025 – Pädagogisches Institut-ZKB