FMF014 Unterrichtsbeobachtung/Unterrichtsbeurteilung für Erweiterte Schulleitungen an Beruflichen Schulen

In dieser Veranstaltung werden schwerpunktmäßig folgende Aspekte behandelt: 
1. Auseinandersetzung mit den Kriterien guten Unterrichts und den Anforderungen kompetenzorientierter Lehrpläne an Unterricht als Voraussetzung für eine objektive Beurteilung von Unterricht 2. Beobachtung, Analyse und Bewertung von Unterricht 3. Förderung der Unterrichtsqualität durch konstruktives Feedback 
Methodisch besteht die Veranstaltung aus einem Wechsel von fachlichem Input und praxisorientierten Arbeitsphasen. 
Die Fortbildung richtet sich an alle Personen, die an beruflichen Schulen mit Unterrichtsbeobachtung und -bewertung betraut sind. #EWS #MFE #Führungskräfte 
 
Frau Nejedlo, selbst Lehrkraft an einem Beruflichen Schulzentrum, hat langjährige Erfahrung als Seminarlehrerin und Referentin für Führungskräfte. Ihre Schwerpunkte sind u.a.: Unterrichtsbeobachtungen, Kriterien guten Unterrichts sowie Unterrichtsentwicklung.

Hinweise: Die Veranstaltungen richtet sich vorwiegend an Mitglieder der Erweiterten Schulleitung


Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen

Personenkreis: Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, nur für internes Personal


Eigenbetrag Externe: 0,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 20

Dauer: 1 Tag

Sachbearbeitung: Frau Christine Asbeck

Tel.: (089) 233-27984

Fax.: (089) 233-22108

E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


FMF014 – Unterrichtsbeobachtung/Unterrichtsbeurteilung für Erweiterte Schulleitungen an Beruflichen Schulen
01.10.2025, 09:00 bis 16:00 – Pädagogisches Institut-ZKB