FMF015 Entwurfsgespräche fair und souverän führen

Hier können Sie als #EWS Fragen zu Entwurfsgesprächen anbringen, z.B. – Wie Sie Entwurfsgespräche solide vorbereiten können – Welche Fragen Sie sich als Führungskraft im Vorfeld beantworten sollten – Wie Sie einen hilfreichen Rahmen und eine positive Gesprächs- Atmosphäre schaffen – Wie Sie der Lehrkraft, der Sache und sich selbst gerecht werden, wenn das Entwurfsgespräch sich konfliktreich entwickelt 
Es geht nicht nur um Gesprächsführung, sondern auch um Selbstführung (wie bleibe ich in der Situation souverän?) und um Personalführung (welche langfristige Führungskultur und Vorbereitung begünstigt stressfreie Entwurfsgespräche?). Die beiden Seminarleiter*innen bieten auf der Basis von Best Practice Erfahrungen und psychologischem Hintergrundwissen eine praxisorientierte Veranstaltung mit konkreten Tipps, Übungen und Austausch #MFE #Karriere 
Frau Dr. Tauber hat langjährige Erfahrung in der Beratung von Teams und Einzelpersonen. Ihre Schwerpunkte sind: Kommunikation, Führung, Konfliktbearbeitung und Resilienz. Herr Fladerer wiederum bringt als ehemaliger Schuldirektor gewinnbringende Erfahrungenen aus der Schulpraxis mit.

Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule

Personenkreis: Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, nur für internes Personal


Eigenbetrag Externe: 0,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 18

Dauer: 1 Tag

Sachbearbeitung: Frau Christine Asbeck

Tel.: (089) 233-27984

Fax.: (089) 233-22108

E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


FMF015 – Entwurfsgespräche fair und souverän führen
26.11.2025, 08:30 bis 16:30 – Pädagogisches Institut-ZKB