GKY001 Raum und Körper im Unterricht

Unterricht findet vor allem über Sprache begleitet von Visualisierung statt. Körper und Raum sind meist eher nebensächlich. Wie könnten Körper und Raum im Unterricht genutzt werden? Mittels Skalen, Feldern, Polen, Timelines, Aufstellungen, Vignetten oder Worldwork? Diese Veranstaltung soll Lehrer*innen Methodisches an die Hand geben, um Körper und Raum mit Experimentierfreude und Selbstvertrauen in den Unterricht mit einbeziehen zu können. Im Workshop werden Methoden von der Referentin vorgestellt und anhand von Lehrinhalten, die die teilnehmenden Lehrkräfte einbringen, ausprobiert. Der Workshop richtet sich an Lehrkräfte, die Bereitschaft zum Experimentieren und Reflektieren mitbringen und geisteswissenschaftliche Fächer unterrichten.

Teilnahmevoraussetzungen: Neugierde, Offenheit, Experimentierfreudigkeit – und durchaus auch Skepsis!

Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule

Personenkreis: Lehrkräfte, nur für internes Personal

Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 0,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 24

Dauer: 2 Tage

Sachbearbeitung: Frau Christine Asbeck

Tel.: (089) 233-27984

Fax.: (089) 233-22108

E-Mail: pizkb.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


GKY001 – Raum und Körper im Unterricht
24.02.2026 bis 03.03.2026 – Pädagogisches Institut-ZKB