GKY002 Design Thinking kennenlernen und nutzen – ein Workshop für Lehrkräfte
Der Workshop zielt darauf ab, Lehrer*innen in der Anwendung von Design Thinking zu schulen – als Methode zur Förderung von Innovationen im Unterricht bzw. im Schulleben. Durch den praxisnahen Workshop lernen die Teilnehmer*innen, wie sie Design Thinking in ihren eigenen Lehrkontexten anwenden können, um kreative Lösungen für Herausforderungen im Bildungsbereich zu entwickeln. Darüber hinaus erfahren sie, wie sie diese Methode an ihre Schüler*innen weitergeben können, um ein lösungsorientiertes Denken und Kreativität zu fördern. Im zweiten Termin tauschen die Teilnehmer*innen Erfahrungen bei der Anwendung von Design Thinking im schulischen Kontext aus und Methoden werden aufgefrischt bzw. vertieft. #Demokratie #BNE # Krisen
Hinweise: Die Veranstaltung findet im Munich Urban Colab in Kooperation mit dem Referat für Arbeit und Wirtschaft statt.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule
Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog*innen, Lehrkräfte
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 15
Dauer: 2 Tage
Sachbearbeitung: Frau Christine Asbeck
Tel.: (089) 233-27984
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine