VBK037 Klick dich rein! Impulse zum systemischen Blick auf herausfordernde Situationen im pädagogischen Alltag (online)

Mit diesem virtuellen Kurzformat gewinnen Sie einen Einblick in das Thema und entwickeln erste Ideen, wie Sie in den Situationen kompetent agieren können. Sie erhalten theoretisches Hintergrundwissen sowie Ideen zur praktischen Umsetzung. Anschließend können Sie Ihre Beispiele einbringen und diskutieren. 
Kinder, die auffallen, ob laut, wild, aggressiv oder gehemmt, brauchen unsere besondere Begleitung. Systemisches Denken und seine Grundannahmen wirken unterstützend, mit dem Ziel, neue Perspektiven und alternative Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Dies umfasst die Fähigkeit, herausforderndes Verhalten zu deuten, zu verstehen und angemessen zu reagieren.

Bildungseinrichtung: Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten

Personenkreis: Heil- und Sozialpädagog*innen, pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen

Altersstufe: Elementar (0-3 Jahre), Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 0,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 140

Dauer: halber Tag

Sachbearbeitung: Herr Nikolai Flieger

Tel.: (089) 233-24853

Fax.: (089) 23398924853

E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


VBK037 – Klick dich rein! Impulse zum systemischen Blick auf herausfordernde Situationen im pädagogischen Alltag (online)
14.11.2025, 08:30 bis 11:30 – Online-Veranstaltung