FQF508 QSE: Wissensmanagement (Schulen)
Mangelnde Zeitressourcen und eine zunehmende Informationsflut stellen Schulen vor große Herausforderungen im Kontext des Wissensmanagements. In dieser 1,5-tägigen Fortbildung erhalten Sie Anregungen, wie Sie Wissen systematisch aufbauen, speichern, teilen, anwenden und sichern. Die Inhalte reichen von der Identifikation relevanten Wissens über die Pflege von Tauschverzeichnissen und die gezielte Weitergabe, Speicherung und Pflege von Wissen bis hin zur Sicherung von Wissen ausscheidender Know-how-Träger. In einer Mischung aus Input, Erfahrungsaustausch und Übungen erarbeiten Sie Lösungsvorschläge für ein systematisches Wissensmanagement in Ihrer Schule. „Best Practices“ werden vorgestellt.
Hinweise: 1. Tag in Präsenz 2. Tag online (14-17 Uhr) im Jahr 2025. 2026 findet der Tag 2 in Präsenz statt.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule
Personenkreis: Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, Lehrkräfte, nur für internes Personal
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 18
Dauer: 2 Tage
Sachbearbeitung: Herr Jörg Dikomey
Tel.: (089) 233-27131
Fax.: (089) 233-28749
E-Mail: pizkb.fq.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine
FQF508 – QSE: Wissensmanagement (Schulen)
02.12.2025 bis 03.12.2025 – Pädagogisches Institut-ZKB
FQF508 – QSE: Wissensmanagement (Schulen)
01.12.2026 bis 02.12.2026 – Pädagogisches Institut-ZKB