PBP000 Schulinterne (SchiLF) und weitere Fortbildungen zu BNE

Das PIZKB bietet den städtischen Münchner Schulen auch schulinterne Fortbildungen (SchiLF) zum Themenfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung / Globales Lernen / Umweltbildung an. Wenn Sie eine SchiLF für Ihr Kollegium an die Schule holen möchten, etwa eine Einführung in BNE oder eine SchiLF zu einem spezielleren Thema, melden Sie sich gerne unter pizkb.polit.rbs@muenchen.de. Wir beraten Sie gerne. 
Schauen Sie auch regelmäßig in das PIZKB-Bildungsprogramm. Es lohnt sich! Laufend werden weitere Fortbildungen eingestellt. (Suchbegriff „BNE“ oder Themenpfad „Internationale & Politische Bildung“) 
Siehe auch: www.pi-muenchen.de/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/ und https://www.pi-muenchen.de/muenchen-global-engagiert/ 
Für das erste Quartal 2026 sind aktuell noch in Planung: • „Global denken – lokal handeln: neue Methoden für den Unterricht (Globales Lernen)“ • „Basiskurs für BNE-Beauftragte und solche, die es werden wollen“ • „Postkolonialer Rundgang durch München“ • „Erfolgreich Gärtnern im Schulgarten“. 
#BNE #Krisen #gerecht #Nachhaltigkeit 


Hinweise: www.pi-muenchen.de/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/


Bildungseinrichtung: , , , Berufliche Schulen, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Hort, Tagesheim, HPT, Realschule

Personenkreis: , , , Ehrenamtliche, Mittagsbetreuer*innen, Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, Heil- und Sozialpädagog*innen, Lehrkräfte

Altersstufe: , ,


Eigenbetrag Externe: 0,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 30

Dauer: 1 Tag

Sachbearbeitung: Frau Ursula Haugg

Tel.: (089) 233-20374

Fax.: (089) 23398920374

E-Mail: pizkb.polit.rbs@muenchen.de


Weitere Links:


Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.