GBS393 Impulsvortrag zum Thema Legasthenie am Gymnasium – Unterstützungsmaßnahmen und Förderung – auf der Fach- und Dienstbesprechung A-2 Schulpsychologie

Im Vortrag werden verschiedene Fördermöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler mit Lese-Rechtschreibstörung am Gymnasium vorgestellt. Zudem wird besprochen, wie die Umsetzung von Nachteilsausgleich und Notenschutz optimal gelingen kann. Die Erfahrungen der Teilnehmenden werden im Vortrag einbezogen und um eigene Erfahrungen mit einer bestehenden LRS-Fördergruppe am Gymnasium Feuchtwangen ergänzt.

Hinweise: Diese Veranstaltung ist gekoppelt mit dem Kurs GBS101. 
Auf der Fach- und Dienstbesprechung GYM/ A2 am 26.11.25 wird dieser Vortrag gehalten.


Bildungseinrichtung: Gymnasium

Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog*innen, nur für internes Personal

Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 0,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 40

Dauer: halber Tag

Sachbearbeitung: Frau Martina Fuchs

Tel.: (089) 233-40914

Fax.: (089) 233 – 40949

E-Mail: schulpsychologie@muenchen.de


Veranstaltungstermine


GBS393 – Impulsvortrag zum Thema Legasthenie am Gymnasium – Unterstützungsmaßnahmen und Förderung – auf der Fach- und Dienstbesprechung A-2 Schulpsychologie
26.11.2025, 13:30 bis 16:00 – BS Riesstraße 32-40