Veranstaltungen


Suchergebnisse

Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule



Nr / Beginntermin Veranstaltung / Ort Anmelden
VBK003
05.05.2025
Das linkshändige Kind: seine Begabungen und mögliche Schwierigkeiten
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
GBZ002
05.05.2025
Turnusmäßige Tagung der Beratungslehrkräfte aus Beruflichen Schulen
Ort: Bildungshaus Achatswies
10
Anmelden
GBS217
14.05.2025
Workshop für Beratungsfachkräfte: langzeitabwesende Schüler*innen in den Schulalltag integrieren - der Avatar als Hilfsmittel. (hybrid)
Ort: RBS-PI-ZKB Zentr. Schulpsy. Dienst
10
Anmelden
GBS103
02.06.2025
Tagung Krisennetzwerk Münchner Schulen (KIN-MUC)
Ort: Bildungshaus Achatswies
10
Anmelden
GBS111
29.10.2025
Sexualisierte Gewalt im digitalen Raum - ONLINE
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
GBS301
10.11.2025
Fach- und Dienstbesprechung Schulpsychologie an städtischen Realschulen und Schulen besonderer Art
Ort: Bildungshaus Achatswies
10
Anmelden
VBS101
10.11.2025
Erste Hilfe für psychische Gesundheit von Schüler*innen (online)
Ort: Online-Veranstaltung
10
Anmelden
GBS101
26.11.2025
Fach- und Dienstbesprechung Schulpsychologie an städtischen Gymnasien
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
GBS103
27.11.2025
Tagung Krisennetzwerk Münchner Schulen (KIN-MUC)
Ort: Ort wird noch bekannt gegeben
10
Anmelden
GBS880
14.01.2026
Krisenmanagement in der Schule
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
GBS884
13.04.2026
Potentiell traumatisierende Ereignisse, Traumatisierung und Traumafolgestörungen
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
DTA023
Fokus Studienorientierung: zur Gestaltung des BuS-Teils im Rahmen des P-Seminars (online)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GBS211
Workshop für schulische Krisenteams
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VBB001
Erste Hilfe für psychische Gesundheit von Schüler*innen
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
WKB006
Deeskalierende Gesprächstechniken für Lehrkräfte
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GBS812
Persönlichkeitsgestörte Klient*innen in der schulspychologischen Beratung – Persönlichkeitsstörungen verstehen & be(handeln)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-