Veranstaltungen
-
Mehrsprachigkeit & SprachbildungDSK003
Bewegte Sprache: Impulse durch Psychomotorik -
DSK029
Sprachliche Bildung mit Rhythmik und Musik- praxisnah und leicht gemacht! -
DSK032
Sprachliche Bildung als Schlüssel zu Partizipation und Resilienz: Ansätze für die Kita-Praxis -
VBK038
Gebärdenunterstützte Kommunikation in der Kita - Sinnvolle Begleitung im Alltag oder zusätzliche Belastung? -
DSK031
Sprachliche Bildung in der Natur: Garten, Wald und Wiese als Lernorte für Kinder -
DRK022
Weihnachten (nach der Pädagogik von Franz Kett) -
DRK021
Das Märchen im pädagogischen Kontext der Kita - vom literarischen Kunstwerk zur heilsamen Erzählung -
DSK030
Bücherwelten entdecken und erleben: kreative Ideen rund ums (Vor-)Lesen und das Spiel mit Sprache und Schrift -
DSK028
Inklusive Kommunikation in die Praxis umsetzen: Kennenlernen vielfältiger Formen der Kommunikationsgestaltung -
DSB003
Bilingualer Unterricht: Unterrichtsentwicklung und Evaluation (Modul 3) -
MMM518
Sprachliche Bildung und digitale Medien (online) -
GEK041
Mehrsprachig (auf)wachsen: Elternberatung zur kindlichen Mehrsprachigkeit -
DSK025
Gespräche mit Kindern: beteiligt, authentisch und feinfühlig! -
DSK011
Kommunikation zwischen Kindern von 0 bis 3 Jahren -
DSK024
Sprachenvielfalt im pädagogischen Alltag: kindliche Mehrsprachigkeit kompetent begleiten -
DSK010
Mit allen Sinnen die Sprache entdecken: Sprach- und Bewegungsspiele -
DSK033
Kinder mit Sprachauffälligkeiten im pädagogischen Alltag gezielt unterstützen und feinfühlig begleiten