FKK02 Führungskräftetraining für hauswirtschaftliche Leitungen
In dieser Fortbildung bekommen Sie Führungsinstrumente an die Hand um Ihre umfangreichen, vielfältigen und komplexen Aufgaben als Leitungskraft erfolgreich umsetzen zu können. Durch abwechslungsreiche Theorie-Inputs, praktische Übungseinheiten und Reflexion arbeiten Sie daran Ihre Sozialkompetenz zu erhöhen. Neu erworbenes sowie bekanntes Wissen wird gefestigt und erweitert.
Inhalte der insgesamt fünftägigen Fortbildung:
– Was ist Führung/ die eigene Rolle als Führungskraft
– Feedback und Kommunikationsmodelle
– Motivation und Beurteilung von Mitarbeiter*innen
– Erfolgreiches Delegieren
– Konfliktmanagement und konstruktiver Umgang mit Konflikten
– Kritikgespräche gewinnbringend führen
Mit Hilfe eines Arbeitsauftrages bilden Sie neue Netzwerke und erfahren so Hilfestellung und Unterstützung für und in Ihrem Arbeitsalltag.
Hinweise: Es findet ein weiterer verpflichtender Termin an zwei weiteren Tagen im Pädagogischen Institut statt.
Für die am 24.02.2021 startende Veranstaltung ist dieser Termin der 03.05.2021 und 04.05.2021, jeweils von 08:30-16:15 Uhr.
–
Nur für städtische Mitarbeiter*innen buchbar.
Personenkreis: Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, Hauswirtschaftliche Kräfte, nur für internes Personal
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 16
Dauer: 3 Tage
Sachbearbeitung: Herr Nikolai Flieger
Tel.: (089) 233-24853
Fax.: (089) 23398924853
E-Mail: pizkb.kita.rbs@muenchen.de
Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.