GPG008 Synthetische Cannabinoide – Online-Vortrag für pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte und Interessierte der Suchtprävention
Der Wandel auf dem Drogenmarkt betrifft auch Cannabis, längst sind auch synthetische Cannabinoide verfügbar. Einführend erhalten Sie einen Einblick in die Veränderungen auf dem Cannabismarkt und in die lange Geschichte von Cannabis. Um Wirkmechanismen zu verstehen, wird das Endo- Cannabinoidsystem sowie natürliche Cannabinoide erläutert. Danach erhalten Sie Informationen zum aktuellen Markt der synthetischen Cannabinoide. Ein kurzer Exkurs in die Pharmakologie und Toxizität hilft die Risiken besser nachzuvollziehen. Anschließend erhalten Sie ein paar Zahlen zur Verbreitung und Statistik, danach wird die rechtliche Lage in Deutschland diskutiert. Abschließend werden kurz Handlungsansätze zur Prävention skizziert. Sowohl zwischendurch als auch abschließend besteht die Möglichkeit sich auszutauschen und Fragen zu stellen. Hinweise: Online-Seminar, Handout mit Materialien wird im Nachgang versendet. #SchülerInnengesundheit
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Förderschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule
Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog*innen, Ehrenamtliche, Mittagsbetreuer*innen, Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, Hauswirtschaftliche Kräfte, Heil- und Sozialpädagog*innen, Lehrkräfte, Referent*innen
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 50
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Heidi Rottmair
Tel.: (089) 233-42990
Fax.: (089) 233-43066
E-Mail: pizkb.kult.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine