FMF009 Konflikte als Chance erkennen und nutzen – Konfliktmanagement für Führungskräfte

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen verschiedene Konfliktarten, Diagnoseformen und Gesetzmäßigkeiten in der Entwicklung von Konflikten kennen. Sie fördern ihr Bewusstsein für Konfliktursachen und erlernen verschiedene Formen der Konfliktbearbeitung / -lösung und Beziehungsklärung. Sie entwickeln ein Verständnis für das Zusammenspiel von organisationalen Konflikten, Konflikten, die in der Gruppendynamik begründet liegen und ihren persönlichen Konfliktmustern. Dadurch werden die systemimmanenten Widersprüche und Dynamiken erkannt und neu balanciert. Lernziele: Die Teilnehmer*innen: – lernen, wie sie in Konfliktsituationen angemessen miteinander kommunizieren, und diese positiv gestalten können – erkennen den Umgang mit Konflikten als zentrale Führungsaufgabe und dessen Nutzen für Entwicklung und Potenzialentfaltung. 
Herr Jegan, langjähriger Berater und Trainer mit eigenem Unternehmen, ist Experte u.a. in den Bereichen Führung, Konfliktmanagement und Teamentwicklung.

Hinweise: Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an erweiterte Schulleitung an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen #MFE #EWS #Führungskräfte #Karriere


Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule

Personenkreis: Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, nur für internes Personal


Eigenbetrag Externe: 0,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 12

Dauer: 2 Tage

Sachbearbeitung: Frau Christine Asbeck

Tel.: (089) 233-27984

Fax.: (089) 233-22108

E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


FMF009 – Konflikte als Chance erkennen und nutzen – Konfliktmanagement für Führungskräfte
19.01.2026 bis 20.01.2026 – Pädagogisches Institut-ZKB