VGG222 Vielfalt wahrnehmen – Queere Jugend und Schule im Fokus
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit romantischer, sexueller und geschlechtlicher Vielfalt und den Lebensrealitäten queerer Jugendlicher, auch anhand des Lernpakets „Queere Vielfalt entdecken“, das konkrete Anregungen für die Unterrichtspraxis bietet. Der Fokus liegt auf dem schulischen Kontext und der Frage, wie Lehrkräfte ein inklusives Lernumfeld mitgestalten können. Mit interaktiven Übungen und kurzen Inputs werden Erfahrungen von homo- und bisexuellen, trans*, inter* und nicht-binären Jugendlichen greifbar gemacht. Es werden Normen und Privilegien reflektiert und Impulse für pädagogisches Handeln gegeben.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Mittelschule, Realschule
Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog*innen, Heil- und Sozialpädagog*innen, Lehrkräfte
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 40,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Heidi Rottmair
Tel.: (089) 233-42990
Fax.: (089) 233-43066
E-Mail: pizkb.kult.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine