FVF023 Souveräner Umgang mit Konfliktsituationen
In diesem Workshop werden tatsächliche und schwierige Situationen unter die Lupe genommen, die so, oder so ähnlich, mit männlichen Kollegen, Vorgesetzten, Eltern oder anderen Personen aus dem beruflichen Umfeld der Teilnehmerinnen stattgefunden haben. Dabei wird u.a. auf die Körpersprache sowie offene und verdeckte Machtstrukturen eingegangen. In interaktiven Szenarien üben wir dann gemeinsam, unterstützt durch einen männlichen Sparringspartner, mit mehr Selbstbewusstsein und strategischem Geschick (wieder) die Führung zu übernehmen. #EWS #MFE #karriere
Elisabeth Stange hat ihre Coaching-Ausbildung unter Dr. Peter Modler absolviert und langjährige Erfahrung als Mitglied der Erweiterten Schulleitung. Als Coachin liegt ihr Schwerpunkt auf der Entwicklung einer wirkungsvollen beruflichen Kommunikation.
Hinweise: Das Seminar ist primär für (zukünftige) Kolleginnen der Erweiterten Schulleitung oder der Mittleren Führungsebene konzipiert, die ihre berufliche Kommunikation verbessern und in anspruchsvollen Situationen klarer und souveräner auftreten möchten.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule
Personenkreis: Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, nur für internes Personal
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 14
Dauer: 1 Tag
Sachbearbeitung: Frau Christine Asbeck
Tel.: (089) 233-27984
Fax.: (089) 233-22108
E-Mail: pizkb.a.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine