GBS882 Psychische Erste Hilfe bei Kindern, Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen
In Ermangelung empirischer Befunde für psychologische Interventionen bei Kindern und Jugendlichen im Kontext der Psychischen Ersten Hilfe werden mit den Teilnehmer*innen Denkhilfen und Heuristiken erarbeitet, die in der psychologischen Arbeit mit Betroffenen von potentiell traumatisierenden Ereignissen hilfreich sind. Dazu wird den Teilnehmer*innen ein Phasenmodell vorgestellt, anhand dessen, ausgehend vom aktuellen Stresserleben, Betroffenen eines potentiell traumatisierenden Ereignisses eine angemessene psychosoziale Unterstützung an- bzw. dargeboten werden kann. Für jede Phase werden den Teilnehmer*innen effektive Methoden präsentiert und demonstriert, die anschließend zusammen mit den Teilnehmer*innen eingeübt werden.
Hinweise: Die Teilnehmer*innen müssen über eine vollständig absolvierte Weiterbildung des Curriculums „Krisenintervention an Münchner Schulen“ (KIMS) verfügen.
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule
Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog*innen, nur für internes Personal
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: 2 Tage
Sachbearbeitung: Frau Martina Fuchs
Tel.: (089) 233-40914
Fax.: (089) 233 – 40949
E-Mail: schulpsychologie@muenchen.de
Veranstaltungstermine