VBS403 Kinder und Jugendliche mit Autismus verstehen und begleiten – eine praxiszentrierte Einführung
Im Zusammenleben und der pädagogischen Arbeit mit Menschen mit einer Störung aus dem autistischen Spektrum benötigen wir besondere Herangehensweisen und Ansätze, um den Alltag sinnvoll gestalten, Beziehung aufbauen und zielgerichtete Förderung anbieten zu können. Im Rahmen dieses Seminars werden wir uns zunächst mit autistischer Wahrnehmung und den Hintergründen der auftretenden Schwierigkeiten in der Interaktion und Kommunikation mit Menschen mit Autismus beschäftigen. Darauf aufbauend sollen praxiserprobte Ansätze aufgezeigt werden, die den Zugang zu Kindern und Jugendlichen mit ASS erleichtern und so eine gelingende Förderung ermöglichen. Im Anschluss nehmen wir uns Zeit für Fragen und bei Bedarf eine fallorientierte Diskussion.
#Inklusion #Neurodiversität
Bildungseinrichtung: Gymnasium, Realschule
Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog*innen, Lehrkräfte, nur für internes Personal
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Martina Fuchs
Tel.: (089) 233-40914
Fax.: (089) 233 – 40949
E-Mail: schulpsychologie@muenchen.de
Veranstaltungstermine