GPG805 Online-Seminar: Sucht und Drogen – Rechtliche Grundlagen und Handlungsansätze
Im Schulalltag kann es schnell zu Unsicherheiten kommen: Darf ich den Alkohol konfiszieren? Und wie ist es mit den Zigaretten, Vapes oder gar einen Joint? In dieser Fortbildung erhalten Sie zu Beginn eine Einführung zu allgemeinen rechtlichen Grundlagen bezogen auf Drogen, insbesondere zu neuen Substanztrends (zum Beispiel E-Zigarette, Neue Psychoaktive Drogen). Anschließend werden die rechtlichen Grundlagen in der Schule beleuchtet. Praxisnah werden häufig auftretende Fragen und Fälle aus der Rechtsprechung vorgestellt. Abschließend werden kurz Handlungsansätze zur Prävention skizziert. Sowohl zwischendurch als auch abschließend besteht die Möglichkeit sich auszutauschen und Fragen zu stellen. Hinweise: Online-Seminar, Handout mit Materialien wird im Nachgang versendet – 90 min #SchülerInnengesundheit
Hinweise: Online-Seminar mit anschließender Fragerunde, Handout mit Materialien wird im Nachgang versendet – 90 min
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Förderschule, Gymnasium, Mittelschule, Realschule
Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog*innen, Ehrenamtliche, Mittagsbetreuer*innen, Heil- und Sozialpädagog*innen, Lehrkräfte
Altersstufe: Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 0,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Heidi Rottmair
Tel.: (089) 233-42990
Fax.: (089) 233-43066
E-Mail: pizkb.kult.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine