GKG100 Internationaler Kongress „erleben und lernen“

Workshops und Aktionen zum Thema handlungsorientiertes Lernen und Erlebnispädagogik. Diesjähriges Thema: Umbruch und Aufbruch 
Der Kongress „erleben und lernen“ widmet sich der pädagogischen Aufgabe, Erleben und Lernen in Theorie und Praxis anschaulich, nachhaltig und teilweise auch unkonventionell miteinander zu verbinden.Nach der Pandemie-Durststrecke legen wir 2023 besonders viel Wert auf Netzwerkarbeit und „in Kontakt kommen“. Gleichzeitig haben wir wieder ein breit gefächertes Programm zusammengestellt.

Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten, Mittelschule, Realschule

Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog*innen, Heil- und Sozialpädagog*innen, Lehrkräfte, Referent*innen

Altersstufe: Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre), Sekundar (ab 10 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 329,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 140

Dauer: 2 Tage

Sachbearbeitung: Frau Heidi Rottmair

Tel.: (089) 233-42990

Fax.: (089) 233-43066

E-Mail: pizkb.kult.rbs@muenchen.de


Gerne terminieren wir bei ausreichend Interesse einen nächsten Veranstaltungstermin. Bitte bekunden Sie daher Ihr Teilnahmeinteresse an die zuständige Sachbearbeitung.