PDP135 Planspiel zur Münchner Kommunalpolitik für Schulklassen

Wir stellen Ihnen ein Planspiel vor, in dem Schüler*innen erleben können, wie Kommunalpolitik in München funktioniert und welche Rollen z.B. Stadträt*innen und die Fraktionen haben. In der Fortbildung werden Sie, angeleitet durch das Entwicklerteam, die Elemente des Planspiels kennenlernen und erleben sowie dieses im Hinblick auf einen Einsatz mit Schüler*innen diskutieren. Nach der Fortbildung können Sie das Planspiel auch selbst an ihrer Schule durchführen – auch mit externer Unterstützung durch das PIZKB.

Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Gymnasium, Realschule

Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog*innen, Heil- und Sozialpädagog*innen, Lehrkräfte

Altersstufe: Elementar (0-3 Jahre)


Eigenbetrag Externe: 0,00 €

Eigenbetrag Interne: 0,00 €

Teilnehmende: 20

Dauer: 2 Tage

Sachbearbeitung: Frau Ursula Haugg

Tel.: (089) 233-20374

Fax.: (089) 23398920374

E-Mail: pizkb.polit.rbs@muenchen.de


Veranstaltungstermine


PDP135 – Planspiel zur Münchner Kommunalpolitik für Schulklassen
03.04.2025, 09:00 bis 16:30 – Pädagogisches Institut-ZKB


PDP135 – Planspiel zur Münchner Kommunalpolitik für Schulklassen
24.11.2025, 09:00 bis 16:30 – Pädagogisches Institut-ZKB