KMC210 Inspiration Antike – Von Alumni für Alumni (MPZ München)
In diesem spannenden, neuen Format führen unsere Alumni der ZQ Museum Sie durch das Museum für Abgüsse klassischer Bildwerke. Dr. Markus Löx (MPZ München) führt Sie zum Einstieg in die Sinneswahrnehmung ein. Im Anschluss berichten drei Alumni von ihren Projekten an Objekten und leiten die Gruppe an. Projekt 1: Melanie Schlüßlhuber erläutert verschiedene Methoden für den inklusiven Rundgang im Museum (Einsatz von einfacher Sprache, Audiodeskription, Profilbilder, Tastobjekte), Umgang mit Familien, Erwachsenen, Senior*innen Projekt 2: Alex Fiedler referiert über Themen, Methoden und Ideen mit der Zielgruppe Mittelschüler*innen Projekt 3: Iris Rosa führt in das Themenfeld Architektur ein (Baumeister anhand des Parthenonmodells) Abschluss: Dr. Markus Löx
Bildungseinrichtung: Berufliche Schulen, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Hort, Tagesheim, HPT, Krippe und Kindergarten, Mittelschule, Realschule
Personenkreis: Beratungslehrkräfte & Schulpsycholog*innen, Ehrenamtliche, Mittagsbetreuer*innen, Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen, Referent*innen
Altersstufe: Elementar (0-3 Jahre), Elementar (3-6 Jahre), Primar (6 -12 Jahre), Sekundar (ab 10 Jahre)
Eigenbetrag Externe: 40,00 €
Eigenbetrag Interne: 0,00 €
Teilnehmende: 20
Dauer: halber Tag
Sachbearbeitung: Frau Birgit Desiderato
Tel.: (089) 233 – 5 05 32
Fax.: (089) 233 – 2 87 49
E-Mail: pizkb.kult.rbs@muenchen.de
Veranstaltungstermine