Veranstaltungen
-
Persönliche WeiterentwicklungWPK300
Weiterbildungsmöglichkeiten für Kinderpfleger*innen und Ergänzungskräfte -
WGB005
Spannend-entspannend: DAO - eine Auszeit für sich selbst -
WPK507
„So kurz da und soll was lernen?“ - Die sinnvolle und effektive Begleitung von Kurzzeitpraktikant*innen -
WPB003
Ressourcenorientiertes Selbstmanagement auf der Grundlage des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM) -
WPK005
Fachthemen für pädagogische Helfer*innen: Distanz und Nähe- Beziehungen zu Kindern und Eltern gestalten -
WKB008
Schlagfertigkeitstraining -
WKB102
Mit Kolleg*innen und Leitung in wertschätzender Weise lösungsorientiert kommunizieren -
WPK009
Fachthemen für pädagogische Assistenzkräfte: Als Teammitglied und mit den Eltern konstruktiv kommunizieren -
WPK51
Qualifizierung zur /zum Praxismentor*in (Basismodul) -
WPY001
Konstruktiv, kooperativ, kollegial – Praxisbegleitung für Aushilfslehrkräfte an städtischen Schulen -
WKB101
Konflikte als Chance im Schulalltag nützen: Jederzeit wertschätzend und professionell kommunizieren -
WPK52
Qualifizierung zur /zum Praxismentor*in (Spezialisierungsmodul) -
WKB004
Rhetorikseminar „Sprache wirkt!“ -
WPB101
Kompetenz sichtbar machen – Kleidung bewusst und strategisch nutzen