Veranstaltungen
-
NaturwissenschaftenPBP774
Regenwald auf unserem Teller - Futtermittelimporte und Alternativen am Beispiel des Biobetriebs Obergrashof -
DMK010
Lernwerkstatt als pädagogisches Angebot und Methode in der Kita -
DMA463
Die Genschere CRIPSR/Cas 9 - Online -
DMA462
BY-PI 16/25 Online-Seminar: LehrplanPLUS – Kompetenzorientiertes Arbeiten in der 13. Jahrgangsstufe Teil 1: Neuronale Informationsverarbeitung (Wiederholung) -
DMA461
BY-PI 15/25 Online-Seminar: LehrplanPLUS –Kompetenzorientiertes Arbeiten in der 13. Jahrgangsstufe Teil 1: Neuronale Informationsverarbeitung (Wiederholung) -
DMA458
BY-PI 14/25 Online-Seminar: LehrplanPLUS – Kompetenzorientiertes Arbeiten in der 12. Jahrgangsstufe, Teil 1: Genetik und Gentechnik (Wiederholung) -
DMA032
Kulinarische Chemie - digital erfasst -
DMA457
BY-PI 13/25 Online-Seminar: LehrplanPLUS – Kompetenzorientiertes Arbeiten in der 12. Jahrgangsstufe, Teil 1: Genetik und Gentechnik (Wiederholung) -
DMA453
BY-PI 03/25: Biodiversität nicht nur im Biologieunterricht - Online-Workshop -
DMA443
BY-PI 07/24 Freilandarbeit am Ökosystem Gewässer leicht gemacht - Praxis-beispiele zur einfachen Umsetzung des LehrplanPLUS -
PBP753
Welt aus Plastik - Leben im Plastikzeitalter -
DMA436
BY-PI02/24 Online: LehrplanPLUS–Kompetenzorientiert. Arbeiten, 12. Jahrgangsst., Evolution, Verhaltensökologie -
DMA404
Forensische DNA-Analyse -
DME000
Fit im Ehrenamt: Kinder in Mathematik sinnvoll unterstützen -
PBP991
Erfolgreich Gärtnern im Schulgarten (Basiskurs) -
PBP992
Anlage, Aufbau und Bepflanzung eines Hochbeets -
PBP720
Herausforderung Klima – mehr als eine Unterrichtsstunde -
PBP980
Vernetzungstreffen für (neue) Umweltbeauftragte -
PBP611
Zukunft gestalten lernen - Teil 2: Praxis systemischen Denkens im Unterricht -
DMA823
Workshop: Oszilloskop