Veranstaltungen
-
MedienpädagogikMMM423
Schulung für Anwenderbetreuer*innen - Modul 3 (online) -
MMM697
BayernCloudSchule-Snacks, -Lösungen und -Antworten: Lernpfad (online) -
MMM490
BayernCloudSchule-Snacks, -Lösungen und -Antworten: Einführung (online) -
MMM656
Onlinehäppchen: Kreative Erklärvideos auf dem iPad selbst gedreht – Teil 1: Screencasts! -
MMM659
Onlinehäppchen: Goodnotes: Back to Basics - Das iPad als digitale Tafel für Einsteiger*innen! (online) -
MMM660
Onlinehäppchen: Keynote - viel mehr als NUR Präsentationen! Teil 1 für Einsteiger*innen -
MMM667
Onlinehäppchen: ByCS-Messenger und -Drive für Einsteiger*innen -
MMM668
Onlinehäppchen: Canva - viel mehr als Spielerei (Einsteiger*innen) -
MMM695
BayernCloudSchule-Snacks, -Lösungen und -Antworten: Testerstellung (duplizierbare Testhülle + Multiple Choice) -
MMM696
BayernCloudSchule-Snacks, -Lösungen und -Antworten: [[]]-Tests + Lückentests -
MMM333
Didaktische Unterrichtsgestaltung für die Bildung in einer digitalen Welt im Berufsfeld Ernährung und Hauswirt -
MMM693
BayernCloudSchule-Snacks, -Lösungen und -Antworten: Umfrage und Feedback -
MMM429
Schulung für Anwenderbetreuer*innen - Modul 5 (online) -
MMM509
Fotopädagogische Angebote in der Kita - Kreativ mit Kamera und Tablet (online) -
MMM030
Wann ist „viel“ zu viel - Aktuelle Medienwelten und die Herausforderungen kindlicher Mediennutzung -
MMM033
Gefahr Cybergrooming: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder im Netz -
MMM560
„Zockst du schon wieder?!“ - Wie Gespräche über Medien gelingen (online) -
MMM001
Medienführerschein für Kinder im Grundschulalter -
MMM026
Programmieren mit Kindern -
MMM559
Self Service nutzen (online) -
MMM694
BayernCloudSchule-Snacks, -Lösungen und -Antworten: H5P in ByCS (online) -
MMM691
BayernCloudSchule-Snacks, -Lösungen und -Antworten: Kurserstellung -
GEK014
Digitale Medien im Familienalltag: Eltern kompetent beraten und unterstützen -
MMM012
Verloren in virtuellen Welten - Jugendliche und exzessive Mediennutzung -
MMM424
Schulung für Anwenderbetreuer*innen - Modul 4 (online) -
MMM421
Schulung für Anwenderbetreuer*innen - Modul 1 (online) -
MMM422
Schulung für Anwenderbetreuer*innen - Modul 2 (online) -
PDP121
Fakt oder Fake? Zum Umgang mit Desinformation, Propaganda und Lügen im Netz -
MMM006
Medienpädagogische Portfolioarbeit: Dokumente archivieren mit dem Tablet -
MMM518
Sprachliche Bildung und digitale Medien (online) -
MMM024
Influencing Realities: Online-Selbstdarstellung, Körperbilder und KI -
MMM503
Cybermobbing - Materialien für den Unterricht (online) -
MMM029
Handyrallyes und Quiz-Tools als medienpädagogische Werkzeuge -
MMM014
Das Tablet in der Kindertageseinrichtung -
GBS111
Sexualisierte Gewalt im digitalen Raum - ONLINE -
MMM031
„Schlau durch Spielen!“ - Medienbildung mit digitalen Spielen -
MMM700
Informationsveranstaltung zur Zusatzqualifikation Medienpädagogik 2026/2027 -
MMS201
Medienhelden - Prävention von Cybermobbing und Förderung von Medienkompetenz -
DSA651
Förderung der Schreibkompetenz im Französischunterricht mit Hilfe von KI-Tools -
GPS201
Fairplayer: Prävention von Schulgewalt und Förderung sozialer Kompetenzen -
DGA024
Aktuelle Probleme im Urheber- und Persönlichkeitsschutzrecht - besonders in der Lebenswelt der Jugendlichen -
MMK100
Kinder zwischen Smartphone und Tablet - Herausforderung für Familie und Kita -
GLK142
Kleine Entdecker*innen in digitalen Welten: Entwicklungspsychologische Grundlagen der Medienkompetenz, Elternberatung und pädagogischen Begleitung -
MMM051
Minecraft: ein Projekt für Hortkinder (4-tägig)