Veranstaltungen


Suchergebnisse

Personenkreis: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen



Nr / Beginntermin Veranstaltung / Ort Anmelden
VBK013
29.04.2025
Kinder, die uns fordern - Autorität ohne Macht in der Kindertageseinrichtung
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
DSK028
05.05.2025
Inklusive Kommunikation in die Praxis umsetzen: Kennenlernen vielfältiger Formen der Kommunikationsgestaltung
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
VIK010
24.06.2025
Wertschätzung und Respekt für Kinder - wie gehen wir mit unserer Macht als Erwachsene bewusst um?
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
VPK015
23.09.2025
Hurra, ein Konflikt?! - Die Kita auf dem Weg zu mehr Partizipation
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
PRP333
13.10.2025
Empowerment gegen Alltagsrassismus - für Erziehungs- und Lehrkräfte mit Migrationsbiografien
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
DMK010
23.10.2025
Lernwerkstatt als pädagogisches Angebot und Methode in der Kita
Ort: Haus für Kinder Strehleranger 16
10
Anmelden
VPK011
24.10.2025
Kinderrechte sind Menschenrechte: die UN-Kinderrechtskonvention im Kita-Alltag umsetzen
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
VGK018
27.10.2025
Viva la Vielfalt - LGBTIQ* im Elementarbereich
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
PRP351
11.11.2025
Fortbildung zum Unterrichtsmaterial: „Antisemitismus? Gibt es bei uns nicht. Oder etwa doch?"
Ort: RBS-PI-ZKB Landsberger Straße
10
Anmelden
WKK026
01.12.2025
Gelebte Werte in der Erziehung: was unser Handeln prägt - und wie wir uns darüber verständigen können
Ort: Pädagogisches Institut-ZKB
10
Anmelden
VIK012
Die Welt im Bilderbuch – praktische Bilderbucharbeit als Spiegel heutiger Lebenswelten
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VMK502
Demokratie stärken: Umgang mit Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Kindertageseinrichtung und Grundschule
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VIP390
Alltagsrassismus und Schule: Herausforderungen, Abwehrmechanismen, Notwendigkeiten (Vortrag und Diskussion)
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
DRK003
Feste, Werte, Ethik: Wie eine „bunte Kindertageseinrichtung“ gelingt
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VIK014
„Ich habe keine Vorurteile!“ – wirklich? Eine vorurteilsbewusste Haltung in der Kindertageseinrichtung entwickeln
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VIK11
Zusatzqualifikation Inklusion: „Vielfalt willkommen heißen – Inklusion in Kindertageseinrichtungen entwickeln“
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PRP350
Weltbild Antisemitismus: immer die Anderen?
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VIP311
Wie begegne ich Diskriminierung im pädagogischen Alltag? Einführung in den Anti-Bias-Ansatz
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PBK001
Vierbeiner im Erziehungsdienst: Grundlagen tiergestützter Pädagogik in der Praxis
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
GEK006
Eltern sind verschieden – und wir auch!
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PRP501
Vom Rassismus zum Klassismus
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PDP127
Exponiert oder ignoriert? Vom Umgang mit religiös-weltanschaulicher Vielfalt in Schulen
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PRP503
Pädagogik im Kontext von Antiziganismus
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
PDP129
Doing Gender? Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-
VIK015
Toleranz im Kita-Alltag: Grenzen erkennen und Vielfalt gestalten
Ort wird noch bekannt gegeben
11
-