Veranstaltungen
-
Globales LernenPBK020
Rundgang „Orte des Wandels“: mit Lebensmitteln und Ernährung die Welt verändern -
PBP980
Vernetzungstreffen für (neue) Umweltbeauftragte -
PBP752
Alternativer Stadtrundgang: Orte des Wandels in München -
PBP121
Einführung in die Arbeit mit der Methodenkiste „Globales Lernen“ -
PBP620
Planspiele zum Globalen Lernen: Nachhaltigkeit spielerisch erfahren und vermitteln -
PBK002
Sparsamer Umgang mit Plastik: ein Kinderspiel!? -
PBP720
Herausforderung Klima – mehr als eine Unterrichtsstunde -
PBK022
Ein Kuchen, der die Welt rettet? - Digitaler Nachmittag zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindertageseinrichtungen (online) -
PBK023
Ein Kuchen, der die Welt rettet? - Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindertageseinrichtungen -
PBP751
Fairen Handel in die Schule bringen -
PBP761
Global denken - anders essen -
PBK021
Globales Lernen in der Kindertageseinrichtung – Kinder für die EINE Welt sensibilisieren -
PBP611
Zukunft gestalten lernen - Teil 2: Praxis systemischen Denkens im Unterricht -
PBP610
Zukunft gestalten lernen: systemisches Denken für eine nachhaltige Entwicklung (Teil 1) -
PBP771
Regenwald - Schatzkammer der Erde -
PBP770
Die Nachhaltigkeitsziele der UNO (SDGs) in Schule und Unterricht -
PBP801
Welt in der Krise - doch die Rettung lauert überall -
DRK014
Kinder philosophieren über Werte und Zukunftsfragen (Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog) -
PBK10
Zusatzqualifikation „Kinder gestalten die Zukunft“ - Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) -
WGK124
Gesund und bewusst leben und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten